AKTUELLE NEWS UND INFOS

Bleib auf dem Laufenden. In unserem Blog findest du jede Menge Wissenswertes rund um die Themen, Gesundheit, Physiotherapie und Bewegung.
Der Blog von Rehab Five
Wie sieht die Therapie aus? Unsere physiotherapeutische Behandlung zielt darauf ab, den „Flaschenhals“ deiner Schulter wieder zu weiten und die Beweglichkeit zu verbessern.

2.0 Schulter-Impingement: Wenn der Flaschenhals verstopft – Physiotherapie in Münster bringt den Fluss wieder in Gang!

Wie sieht die Therapie aus? Unsere physiotherapeutische Behandlung zielt darauf ab, den „Flaschenhals“ deiner Schulter wieder zu weiten und die Beweglichkeit zu verbessern.
Stell dir dein Schultergelenk als einen Flaschenhals vor, durch den wichtige Sehnen, Muskeln und Bänder fließen. Wenn alles reibungslos funktioniert, kannst du deinen Arm frei bewegen und deinen Alltag ohne Einschränkungen meistern. Aber was passiert, wenn sich Ablagerungen bilden oder der Hals verengt? Genau das passiert beim Schulter-Impingement, einem häufigen Problem, das zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führt.

1.0 Schulter-Impingement: Wenn der Flaschenhals verstopft – Physiotherapie in Münster bringt den Fluss wieder in Gang!

Stell dir dein Schultergelenk als einen Flaschenhals vor, durch den wichtige Sehnen, Muskeln und Bänder fließen. Wenn alles reibungslos funktioniert, kannst du deinen Arm frei bewegen und deinen Alltag ohne Einschränkungen meistern. Aber was passiert, wenn sich Ablagerungen bilden oder der Hals verengt? Genau das passiert beim Schulter-Impingement, einem häufigen Problem, das zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führt.
Läuferknie: Wenn die Kette ins Stocken gerätDas Läuferknie ist ein häufiges Problem bei Läufern und anderen aktiven Menschen in Münster. Es verursacht Schmerzen im vorderen Kniebereich und kann die Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Stell dir vor, du bist mitten in der Fahrt und deine Kette fängt an zu haken.

Läuferknie: Wenn die Fahrradkette hakt – Physiotherapie in Münster bringt dich wieder in Schwung!

Läuferknie: Wenn die Kette ins Stocken gerätDas Läuferknie ist ein häufiges Problem bei Läufern und anderen aktiven Menschen in Münster. Es verursacht Schmerzen im vorderen Kniebereich und kann die Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Stell dir vor, du bist mitten in der Fahrt und deine Kette fängt an zu haken.
Stell dir dein Kniegelenk als die pulsierende Innenstadt von Münster vor, in der alles reibungslos ineinandergreift. Die Kreuzbänder sind wie die wichtigen Hauptverkehrsstraßen, die für Stabilität und reibungslosen Verkehr sorgen. Leider kann es passieren, dass diese wichtigen Straßen beschädigt werden – ein Kreuzbandriss.

Dein Knie als Innenstadt von Münster - der Kreuzbandriss

Stell dir dein Kniegelenk als die pulsierende Innenstadt von Münster vor, in der alles reibungslos ineinandergreift. Die Kreuzbänder sind wie die wichtigen Hauptverkehrsstraßen, die für Stabilität und reibungslosen Verkehr sorgen. Leider kann es passieren, dass diese wichtigen Straßen beschädigt werden – ein Kreuzbandriss.
Manchmal kann es passieren, dass bei einer besonders wilden Party die Tanzfläche überlastet wird. Stellen wir uns vor, eine Bandscheibe wird zu stark belastet. Dann kann es passieren, dass sie reißt und ein Teil des "Tanzbodens" herausfällt. Das ist, was wir als Bandscheibenvorfall bezeichnen.

Dein Rücken als Partyzone: Ein tiefer Einblick in Bandscheibenvorfälle

Manchmal kann es passieren, dass bei einer besonders wilden Party die Tanzfläche überlastet wird. Stellen wir uns vor, eine Bandscheibe wird zu stark belastet. Dann kann es passieren, dass sie reißt und ein Teil des "Tanzbodens" herausfällt. Das ist, was wir als Bandscheibenvorfall bezeichnen.
Dein Körper. DU. WIR- REHAB FIVE - Mehr als Physiotherapie in Münster

Dein Körper. DU. WIR- REHAB FIVE - Mehr als Physiotherapie in Münster

Stell dir deinen Körper,als ist eine lebendige Gesellschaft vor. Milliarden von Zellen arbeiten Hand in Hand, um dich am Leben zu erhalten. Jede Zelle hat ihre eigene Aufgabe und ist Teil eines größeren Ganzen.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.
Mach mit. Mach dich Fit.